Effektive Kompensation, Kommunikation mit dem Klim Label oder Emissionsreduktion in eurer Lieferkette - wir finden die richtige Klimastrategie für euer Unternehmen.
CO₂ Kompensation und Kennzeichnung eurer Produkte mit dem Klim Label, um euren positiven Impact auf Klima und Umwelt zu kommunizieren. Wir beraten euch individuell und unterstützen euch bei der Erstellung einer passenden Strategie für eure Klimakommunikation.
Mehr zum Klim LabelDie Bäckereikette Die Lohners, die 140 Stores betreibt, verkauft ihre drei Bestseller Brote seit Mai 2021 mit Klim Label und unterstützt durch den Kompensationsbetrag mit jedem Brot Landwirt:innen bei der Umstellung auf regenerative Methoden.
Wir unterstützen Landwirt:innen entlang eurer Lieferkette bei der Umstellung auf die Regenerative Landwirtschaft. Dadurch verringert sich der CO₂ Fußabdruck eurer Produkte, die Lieferkette wird klimaresilienter, das Risiko von Ertragsausfällen verringert sich und euer Unternehmen wird zum Klimapionier.
Mehr zu regenerativen LieferkettenMit Klim könnt ihr Erzeuger:innen in eurer Lieferkette direkt unterstützen regenerativ zu wirtschaften. Wir kümmern uns um das Onboarding und fördern sie bei der Umstellung, während eure Wertschöpfungskette einfach und skalierbar klimapositiven Impact generiert und euch hilft, euer Net Zero Ziel zu erreichen.
Mit Carbon Credits von Klim könnt ihr die CO₂ Emissionen eurer Produkte, Geschäftsaktivitäten oder Transporte ausgleichen. Der Kompensationsbetrag geht direkt an Klim Landwirt:innen, die das CO₂ durch regenerative Methoden im Boden speichern.
Mehr zu CO₂ KompensationWyldr liefert Kochboxen mit saisonalen und regionalen Produkten für leckere, nachhaltige Rezepte. Seit 2022 unterstützt jedes wyldr Gericht Klim Landwirt:innen dabei, CO₂ im Boden zu speichern und die Biodiversität durch regenerative Methoden zu erhöhen.
Wir beraten euch individuell, welche Vorgehensweise für euch und das Klima am besten ist. Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch!
Mehr Informationen anfordern